Pfosten- & Kreuzverbinder |
|
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Produktionsverfahren |
||||||||||||||
![]() ![]() |
Hinter dem Begriff 2-Komponeten-Spritzgießverfahren steht ein spezielles werkzeug- und maschinentechnisches Verfahren, bei dem 2 unterschiedliche Komponenten miteinander vereint werden. Im Fall unserer Pfosten- und Kreuzverbinder sind dies ein für uns entwickeltes Hart- und Weich-PVC, die im fertigen Produkt eine homogene Einheit bilden. |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Produktbeschreibung |
||||||||||||||
![]() ![]() |
optimal an die Profilsysteme der verschiedenen Systemhersteller angespasste Pfosten- und Kreuzverbinder aus einer homogenen Kombination aus Hart- und Weich-PVC |
|||||||||||||
![]() ![]() |
hergestellt aus einem speziellen Hart- und Weich-PVC |
|||||||||||||
![]() ![]() |
optimal angepasst an die Falzgeometrien |
|||||||||||||
![]() ![]() |
Verbinder und Dichtungen bilden eine Einheit, kein Verrutschen der Dichtung möglich |
|||||||||||||
![]() ![]() |
durch Gleichheit der Produktfamilie von Rahmen und Verbinder ist ein duales 2-Komponenten-Recycling möglich |
|||||||||||||
![]() ![]() |
die Bildung von Kältebrücken wird vermieden |
|||||||||||||
![]() ![]() |
bei sachgemäßer Verarbeitung ist die Verbindung extrem hoch belastbar |
|||||||||||||
![]() ![]() |
durch die spezielle Ausformung des Verbinders wird eine hohe Verdrehsicherheit gewährleistet |
|||||||||||||
![]() ![]() |
durch Transport oder unsanfte Behandlung gelockerte Verbindungen können jederzeit nachgezogen werden |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |